Online-Optiker | Zweite Brille kostenlos | Kostenlose Lieferung ab 69€*
Visionet
Mein Konto
0,00 €
Info
Favoriten
  • Sonnenbrillen
    Zurück
    • KategorieKategorie
      • Herren-Sonnenbrillen
      • Damen-Sonnenbrillen
      • Kinder-Sonnenbrillen
      • Alle Sonnenbrillen ansehen
    • Optionen
      Zurück
      • Sonnenbrillen mit Sehstärke
      • Polarisierte Sonnenbrillen
      • Sport-Sonnenbrillen
      • Sales
    • Top marken
      Zurück
      • Gucci
      • Carrera
      • Ray-Ban
      • Tom Ford
      • Polaroid
      • Hugo Boss
      • Versace
      • Alle Marken ansehen
  • Brillen
    Zurück
    • KategorieKategorie
      • Herrenbrillen
      • Damenbrillen
      • Kinderbrillen
      • Alle Brillen ansehen
    • Optionen
      Zurück
      • Brillen mit Blaulichtfilter
      • Gleitsichtbrillen
      • Brillen mit Clip On
      • Sales
    • Top marken
      Zurück
      • Ray-Ban
      • Gucci
      • Tommy Hilfiger
      • Etnia Barcelona
      • Hugo Boss
      • Calvin Klein
      • Ripcurl
      • Alle Marken ansehen
  • Unsere Marken
    Zurück
    • Ray-Ban Sonnenbrillen
    • Sonnenbrillen Gucci
    • Carrera Sonnenbrillen
    • Sonnenbrillen Etnia Barcelona
    • Sonnenbrillen Hugo Boss
    • Sonnenbrillen Polaroid
    • Sonnenbrillen Tom Ford
    • Sonnenbrillen Calvin Klein
    • Sonnenbrillen Marc Jacobs
    Alle Sonnenbrillen marken Alle Brillen marken
  • Sale (-70%)
  • Ratgeber
    Zurück
    • Über VisionetÜber Visionet
      • Wer wir sind
      • Kontaktieren Sie uns
      • Unsere Garantien
    • Andere Themen
      Zurück
      • Die Pupillendistanz
      • Glasdicke berrechnen
      • Die Wahl des Brillengestells
      • Unsere Korrekturgläser
      • Die richtige Größe wählen
      • 2 Brillen = 1 Preis Aktion
      • Wer wir sind
      • Kontaktieren Sie uns
      • Unsere Garantien
      • Die Pupillendistanz
      • Glasdicke berrechnen
      • Die Wahl des Brillengestells
      • Unsere Korrekturgläser
      • Die richtige Größe wählen
      • 2 Brillen = 1 Preis Aktion
    • Restliche Artikel
      Zurück
      • Die richtige Wahl der Brille
        Zurück
        • f
        • Trends für Damen-Sonnenbrillen im Jahr 2025
        • Welche verschiedenen Arten von Brillenscharnieren gibt es?
        • Die größte Auswahl an Designerfassungen bei Visionet: Entdecken Sie Ihren Stil
        • Holzbrillen
        • Gestellfarben
        • Skibrillen
        • Brillen für den Strand
        • Runde Brillen
        • Ovale Brille
        • Quadratische Brille
        • Rechteckige Brille
        • Windsor-Brille
        • Metallbrillen
        • Fliegerbrillen
        • Schmetterlingsbrille
        • Augenfarben
        • Brillenallergien
        • Gesichtsform
        • Titanflex-Rahmen
        • Brille mit Sonnenclip
        • Memory Flex Brillen
        • Brillen aus Azetat
        • Plastikbrillen
      • Welche Brillengläser ?
        Zurück
        • Transtion Super Style
        • Welche Glasmaterialien Sollten Sie Für Ihre Brille Wählen?
        • Ersatzgläser für Ihre Brille
        • Prismenbrillen
        • Transition Gen 8
        • Arbeitsplatzbrille
        • Gleitsichtgläser
        • Einstärkengläser
        • Entspiegelung
        • Photochromische Gläser
        • Presbyopie
        • Hypermetropie
        • Kurzsichtigkeit
        • Sonnenbrille mit Sehstärke
        • Organisches Glas
        • Mineralglas
        • Polycarbonatglas
        • Kratzschutz für Gläser
        • Brillengläser schützen: Anti-Schmutz-Schicht
        • Brille oder Kontaktlinsen
        • Anti-Müdigkeitsbrillen
        • Personalisierte Brillen
        • Glasdicke berechnen
        • Der Ultimative Leitfaden für die Besten Brillengläser zum Fahren
        • Entdecken Sie die Transitions GenS Brillen
        • Unterschied zwischen Transition Gen 8 und Gen S
        • Glasdicke
        • Blaulichtbrillen
      • Die Pflege meiner Brille
        Zurück
        • Brille nachziehen
        • Upcycling alte Brille
        • Kratzer verhindern
        • Antibeschlagspray
        • Meine Brille pflegen
      • Sonnenbrillen - Leitfaden
        Zurück
        • Sport Sonnenbrillen
        • Oakley Linsen
        • Vuarnet Gläser
        • Geschenkidee
        • Top-Sonnenbrillenmarken 2025
        • Wie wählt man die richtige Sonnenbrille 2025?
        • Die besten Sonnenbrillen für Damen
        • Die besten Sonnenbrillen für Herren
        • Neue Ray-Ban Meta Modelle und Farben
        • Sicheres Fahren mit Transitions Drivewear
        • Guess x JLO
        • Sonnenbrille 2020
        • Farbton wählen
        • Julbo-Gläser
        • Maui Jim Gläser
        • Sonnenbrillen im Winter
        • Skibrille
        • Julbo und die Vendée Globe
        • Selbsttönende Gläser
        • Fahrradbrille
        • Sonnenbrillen 2021
        • Erkunden Sie die neuesten Trends 2024: Herrensonnenbrillen
        • Polarisierte Brillen für das Nachtfahren?
        • Wie Sie Wissen, Ob Ihre Sonnenbrille Polarisiert ist: Praktischer Leitfaden
        • Die besten Performance-Sonnenbrillen zur Verbesserung Ihrer Outdoor-Aktivitäten
        • UV-Schutz
        • Polarisierte Sonnenbrille
      • Wie man online einkauft
        Zurück
        • Eine Garantie für die Echtheit Ihrer Brillen und Sonnenbrillen
        • Bestellen Sie Ihre Korrekturgläser online
        • 7 Schritte zum Online-Kauf von Brillen
        • Garantie Fassung und Gläser
        • Zertifizierte Optiker: Bestellen Sie Ihre Brille mit Vertrauen
        • Verfolgen Sie Ihren Bestellstatus
        • Wie Sie Ihr Rezept lesen
        • Brille online bestellen
      • Optiker Visionet: Ihr Partner für klares Sehen
        Zurück
        • So stornieren Sie Ihre Bestellung bei Visionet
        • Brillen-Preisgarantie: Bester Preis für Ihre Lieblingsfassungen
        • Eine Brille kann alles verändern: Helfen Sie mit Visionet
        • Wie überprüft man die Echtheit von Gucci-Sonnenbrillen
        • Schadet Bildschirmzeit Kindern?
        • Wie führt man den Austausch der Nasenpads durch?
        • Die Augen und Sonnenbrand: Welche Risiken?
      • Leitfaden für Trends
        Zurück
        • Logomania
        • McQueen 2022
        • Balenciaga Sommer 22
        • Chloé Winter 22
        • Burberry 22
        • Brad Pitt & Etnia
        • Etnia Barcelona Dream
        • Police Eyewear 2023
        • Billie Eilish x Gucci
        • Montblanc Kollektion 23
        • Balenciaga Kollection 23
        • Saint Laurent Kollektion 23
        • Gucci Kollektion 23
      • Markengeschichten
        Zurück
        • Alexander McQueen
        • Balenciaga
        • Etnia Barcelona
        • Gucci
        • Oakley
        • Ray-Ban
        • Vuarnet
        • Saint Laurent
        • Julbo
        • Versace
        • Chloe
        • Burberry
      • Hersteller
        Zurück
        • EssilorLuxottica
        • Kering Eyewear
        • Marchon
        • Safilo
        • Thelios
        • Marcolin Eyewear
        • Derigo
        • Die Hersteller von Sonnenbrillen
    Kontakt
  • Kontakt
Startseite
/
Service
/
Welche Brillengläser ?
/
Hypermetropie
Die richtige Wahl der Brille
Welche Brillengläser ?
  • Transtion Super Style
  • Welche Glasmaterialien Sollten Sie Für Ihre Brille Wählen?
  • Ersatzgläser für Ihre Brille
  • Prismenbrillen
  • Transition Gen 8
  • Arbeitsplatzbrille
  • Gleitsichtgläser
  • Einstärkengläser
  • Entspiegelung
  • Photochromische Gläser
  • Presbyopie
  • Hypermetropie
  • Kurzsichtigkeit
  • Sonnenbrille mit Sehstärke
  • Organisches Glas
  • Mineralglas
  • Polycarbonatglas
  • Kratzschutz für Gläser
  • Brillengläser schützen: Anti-Schmutz-Schicht
  • Brille oder Kontaktlinsen
  • Anti-Müdigkeitsbrillen
  • Personalisierte Brillen
  • Glasdicke berechnen
  • Der Ultimative Leitfaden für die Besten Brillengläser zum Fahren
  • Entdecken Sie die Transitions GenS Brillen
  • Unterschied zwischen Transition Gen 8 und Gen S
  • Glasdicke
  • Unsere Korrekturgläser
  • Blaulichtbrillen
Die Pflege meiner Brille
Offers
Sonnenbrillen - Leitfaden
Wie man online einkauft
Nos partenaires mutuelle pour le tiers payant : Simplifiez vos soins optiques
Optiker Visionet: Ihr Partner für klares Sehen
Leitfaden für Trends
Markengeschichten
Hersteller
Was ist Hypermetropie?

Was ist Hypermetropie?

Sehstörungen können Ihr tägliches Leben beeinträchtigen und verschiedene Krankheiten wie Bluthochdruck oder wiederkehrende Kopfschmerzen verursachen. Manchmal ist es aufgrund der damit verbundenen Unannehmlichkeiten schwierig, sie täglich zu ertragen. Sehstörungen müssen behandelt werden, sobald bestimmte Symptome auftreten. Während Myopie eine der häufigsten Krankheiten ist, ist das Gegenteil, Hyperopie (oder Hyperopie), nicht unbedingt jedem bekannt. Was ist eine Hyperopie? Was sind die Symptome ? Was sind die Ursachen der Krankheit? Wie ist es zu behandeln? Welchen Rahmen soll ich wählen? Dies sind alles Fragen, die einer Klärung bedürfen.

Hyperopie, eine wenig bekannte Krankheit

Fast eine Krankheit

Hyperopie ist keine Krankheit an sich, sondern ein Sehfehler. Menschen mit Weitsicht haben Schwierigkeiten, Gegenstände in der Nähe klar zu unterscheiden, während die Sicht auf entfernte Objekte gut bleibt. Um diesen Mangel an Nahsicht auszugleichen, neigen Menschen mit dieser Funktionsstörung dazu, zu schielen, um die Nahsicht zu verbessern. Im Laufe der Jahre werden die Augen jedoch müde und verlieren auch aus der Ferne die Sehkraft. Dies erklärt sich zum einen dadurch, dass diese Deformation des Auges nicht mit Komplikationen verbunden ist und einen weniger häufigen Verlauf aufweist als Myopie. Ebenso entwickelt sich Hyperopie normalerweise spät im Leben und kann mit einer altersbedingten Verschlechterung des Sehvermögens verwechselt werden.

Die Ursachen der Hyperopie

Hyperopie, auch "kurzes Auge" genannt, ist eine Verformung des Augapfels, die zu einer Störung der Bilderzeugung im Augenhintergrund führt, weshalb das Sehen verschwommen ist. Insbesondere ist das Sehen eine Reflexion von Licht, das durch die Linse zur Netzhaut gelangt. Bei Hyperopie ist der Abstand zwischen Linse und Netzhaut zu kurz und das Auge hat Schwierigkeiten beim Einstellen, was sich auf das Sehen über kurze Entfernungen auswirkt. Um die Nahsicht zu klären, führt das Auge einen visuellen Fokussierungsprozess durch, indem es die Muskeln im Auge zusammenzieht, um den Lichtdurchgang durch die Netzhaut "aufzunehmen". Diese zusätzliche Anstrengung trägt zur Ermüdung der Augen bei und verursacht unangenehme Empfindungen.

Symptome

Hyperopie wird häufig als Schwierigkeit angesehen, Objekte aus nächster Nähe klar zu sehen, was zu Sehbehinderungen beim Lesen oder bei alltäglichen Aufgaben führen kann, die eine enge Sicht erfordern. Unterm Strich haben Sie beim Lesen oder Arbeiten an Ihrem Computer eine erhöhte Augenbelastung. Häufige Kopfschmerzen nach einer Belastung durch Nahsicht sind ebenfalls ein Zeichen für diese Augendeformität. Diese Kopfschmerzen können auch von brennenden Augen oder einer ständigen Belastung der Augen begleitet sein. Die Tendenz zum Schielen bei Nahsicht kann auch ein Zeichen für Hyperopie sein. Schließlich ist Strabismus bei Kindern eine Möglichkeit der Hyperopie. Bei jungen Menschen mit Hyperopie kann dieser Augendefekt jedoch mit zunehmendem Alter ohne Intervention korrigiert werden.

Diagnose und Behandlung

Presbyopie und Hyperopie

Presbyopie und Hyperopie sind zwei Sehstörungen, die häufig verwechselt werden, da sie im Nahbereich zu einer Verschlechterung des Sehvermögens führen. Presbyopie und Hyperopie sind dennoch unterschiedliche Beeinträchtigungen, ähneln jedoch dem Sehvermögen. Presbyopie führt zu einer Ermüdung der Augenlinse, die die Lichtreflexion im Auge verändert und die Nahsicht drastisch reduziert, da es schwierig ist, das Auge während des Sehens unterzubringen aus der Ferne bleibt intakt. Hyperopie hingegen stört die Reflexion von Licht auf der Netzhaut aufgrund eines zu kurzen Auges, was auch die Nahsicht stört, da sich das Auge nur schwer an die Reflexionen von anpassen kann das Licht. Während diese 2 Krankheiten ab einem fortgeschrittenen Alter (in Ihren Vierzigern) auftreten können, kann Hyperopie auch erblich sein.

Die Diagnose einer Hyperopie

Hyperopie kann nach verschiedenen Wichtigkeitsgraden von schwach bis stark klassifiziert werden. Diese Verformung wird hauptsächlich durch die positive Dioptrie gemessen, was sich in dem Grad der Korrektur des Auges niederschlägt. Eine positive Dioptrie zwischen 0 und 2,5 wird als schwache Hyperopie bezeichnet. Es ist am weitesten verbreitet bei Deformitäten des Auges. Eine mäßige Hyperopie führt zu einer Augenkorrektur im Bereich von 2,5 bis 6 Grad und ist seltener. Schließlich treten die seltensten Fälle mit einer starken Hyperopie auf, die eine positive Dioptrie von mehr als 6 Grad erfordert. Während der Konsultation ist es üblich, dass jedes Auge eine andere Dioptrie hat.

Mögliche Behandlungen

Obwohl Hyperopie keine Komplikationen verursacht, bleibt die Tatsache bestehen, dass diese Veränderung das tägliche Leben von Menschen mit dieser Deformität des Auges beeinflusst, was problematisch ist. Während die Behandlung einer niedrigen Hyperopie bei einem jungen Patienten keine Priorität hat, ist sie bei älteren Menschen mit Anzeichen von Presbyopie oder bei jungen Personen mit hoher Hyperopie von wesentlicher Bedeutung. Heute gibt es eine Vielzahl von Alternativen, um diese Deformität des Auges zu behandeln. Die erste besteht darin, das Auge per Laser zu bedienen, um die ordnungsgemäße Erzeugung des Bildes auf der Netzhaut zu regulieren, oder indem ein Implantat eingesetzt wird. Die zweite Alternative wäre das Tragen von Kontaktlinsen, was die Bemühungen zur Anpassung an das Auge einschränken und das Ermüdungsgefühl im Auge verringern würde. Schließlich ist die beste Behandlung das Tragen einer Korrekturbrille, um sowohl die Belastung der Augen zu verringern als auch Augenfehler allmählich zu korrigieren. Das Tragen einer Brille würde es dann ermöglichen, das auf der Netzhaut erzeugte Bild neu zu positionieren und die Belastung der Augen zu begrenzen. Wenn sich die Behandlung Ihrer Hyperopie durch eine Korrekturbrille als die schnellste Alternative herausstellt, müssen Sie bestimmte Konfigurationen Ihrer Korrekturbrille kennen, um Ihren Komfort zu gewährleisten.

hypermetrope

Hyperopic: Wie wähle ich meine Brille aus?

Korrekturlinsen

Um Hyperopie zu korrigieren und den Lichtfluss durch das Auge zu verbessern, um die Unschärfe der Nahsicht zu verringern, müssen Korrekturlinsen das Licht fokussieren. Brillen mit positivem Grad oder positiver Dioptrie ermöglichen eine korrekte Konvergenz und Ausrichtung des Lichts in der Netzhaut und fördern eine gute Sicht. Je größer die Korrektur ist, desto größer ist der Effekt der Lichtkonvergenz. Diese Korrekturbrillen gegen Hyperopie werden auch als "konvexe Brille" bezeichnet. Diese Linsen haben die Besonderheit, dünne Kanten und eine dickere Mitte zu haben, was zu einem Vergrößerungseffekt führen kann, wenn der zugehörige Rahmen schlecht gewählt wird. Sie können diesen Vergrößerungseffekt jedoch begrenzen, indem Sie sich für verdünnte Gläser entscheiden, eine bevorzugte Wahl für hohe Glasgrade.

Welches Rahmenmaterial soll man wählen?

Konvexlinsen sind im Allgemeinen dicke Korrekturlinsen. In diesem Sinne ist es ratsam, ein widerstandsfähiges Material wie Edelstahl oder Titan zu wählen. Acetat- oder Kunststoffrahmen können jedoch auch den Trick ausführen, solange sie dicke Linsen richtig aufnehmen können. Das Ziel ist es, den Vergrößerungseffekt auf Ihre Augen zu begrenzen. Die Wahl eines Materials mit mehr oder weniger dicken Rahmen ist vorzuziehen. Sie sollten jedoch zu dünne Rahmen vermeiden, die Ihre konvexen Linsen möglicherweise nicht unterstützen.

Welche Art von Rahmen für eine Hyperopie?

Wenn die Wahl des Rahmens im Allgemeinen durch die Morphologie Ihres Gesichts definiert wird, wird diese Regel im Fall einer Hyperopie im Hintergrund gefunden, um einer goldenen Regel Platz zu machen: Vermeiden Sie um jeden Preis große quadratische oder rechteckige Rahmen. Die größte Herausforderung bei der Auswahl eines geeigneten Rahmens für konvexe Linsen besteht darin, den Vergrößerungseffekt zu minimieren. Dazu müssen Sie einen eher abgerundeten Rahmen wählen, mit dem Sie Ihre Augen zentrieren können. Ein zu großer oder rechteckiger Rahmen kann den Effekt der Dicke Ihrer Linsen verstärken, wodurch die Vergrößerung Ihrer Augen erhöht und der Vergrößerungseffekt gefördert wird, den wir vermeiden möchten. Die Lösung wäre dann, sich für abgerundete und weniger verbreiterte Linsen zu entscheiden, um eine vertikale und horizontale Harmonie Ihres Gesichts zu erhalten. Für abgerundete oder ovale Gesichtsmorphologien können Sie sich für eine strukturiertere Brille entscheiden, wobei Sie jedoch immer eine rundere und kompaktere Form der Brille beibehalten. Hierzu ist ein strukturierter Rahmen in Höhe der Augenbrauen mit einer abgerundeten Form zur Vervollständigung der Umreifung zu bevorzugen. Breite Rahmen sollten vermieden werden, da sie den dicken Effekt der Linsen verstärken. Achten Sie bei Farben darauf, Rahmen zu wählen, die Ihrem Hautton entsprechen, und vermeiden Sie es, auf die Rahmen aufmerksam zu machen.

 

do not click
Über Visionet Impressum Widerrufsbelehrung Datenschutz
AGB FAQs Versand & Zahlung Kontakt Autor Autor Info

Copyright © www.visionet-online.de - Visionet 2025 - All rights reserved: Fair Play Optic - Aktualisieren Sie die Cookie-Einstellungen

  • Whatsapp
    Kontakt

Fenster schliessen
Aktion bestätigen

Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?

Nein
Ja