Acetatbrillen
Acetat ist eines der beliebtesten Materialien für Brillen,
aber nur wenige Träger kennen den Unterschied zwischen normalen Kunststoffbrillen und Acetatbrillen. Optisch gibt
es nicht viel Unterschied zwischen den beiden Materialien, weshalb sich viele Brillenträger über den enormen Preisunterschied
wundern. Acetate sind etwa 2 bis 3 Mal teurer als normale Kunststoffrahmen, aber warum? In diesem Artikel erfahren Sie warum und
erhalten weitere interessante Informationen zu diesen beiden beliebten Materialien.
Was ist Acetat?
Das Material wird nicht nur in der optischen Industrie verwendet, sondern ist auch in der Bekleidungs- und Textilindustrie
sehr beliebt. Es gilt als luxuriöses und edles Material. Acetat ist eine natürliche oder künstliche Faser, die aus Baumwolle,
Holzfasern oder synthetischen Fasern bestehen kann. Es wurde erstmals 1923 von einem britischen Unternehmen hergestellt, das auf
Seide spezialisiert war. Zehn Jahre später wurden die Vereinigten Staaten zum Hauptproduzenten von Acetatfasern. Heute sind China,
Indien, Japan und Brasilien die Hauptproduzenten dieses beliebten Kunststoffs.
Obwohl viele Online-Blogs behaupten, dass Acetat ein Naturmaterial ist, ist mittlerweile erwiesen, dass Acetate
aufgrund ihrer niedrigen Kosten auch aus synthetischen Fasern wie Kohlenstoff und chemischen Fasern wie Diacetaten hergestellt werden.
Bei Brillen legen jedoch große Marken wie Gucci,
Carrera, Guess
und Tom Ford großen Wert auf das Naturprodukt,
im Einklang mit der Natur und der Philosophie der Marke.
Wie wird es hergestellt?
Natürliche Rohstoffe wie Baumwolle oder spezielle Holzfasern werden zuerst gesammelt, getrocknet und dann
zu einem feinen Pulver gemahlen. Das Pulver wird dann mit einer Art Essigsäure gemischt und nach etwa 6 Monaten Trockenlagerung in
Platten umgewandelt. Diese Platten werden dann je nach Bedarf eingefärbt und an verschiedene Brillenhersteller wie
Safilo,
Luxottica,
DeRigo,
Marchon usw. verkauft. Sobald die Platten in der
Brillenfabrik angekommen sind, werden sie vom Herstellungsteam nach den Wünschen der Designer zugeschnitten. Nach einem langen und aufwändigen
Herstellungsprozess erhalten wir heute eine moderne Brillenfassung.
Vorteile
- - Vermittelt ein natürliches Gefühl auf der Haut
- - Perfekt für Allergiker und Brillenträger mit empfindlicher Haut
- - Verleiht einen eleganten Glanz, fast wie Seide
- - Ideale Wasseraufnahme (gut, wenn man viel schwitzt)
- - Robust und langlebig
- - Kann erhitzt werden und gibt dem Optiker Flexibilität beim Einsetzen der Gläser
- - Flecken sind leicht zu entfernen
- - Hoher Tragekomfort
Für wen sind Acetat-Brillenfassungen geeignet?
Das Material für Brillen ist geeignet für Männer und Frauen, die intensive Farben und Muster sowie klassische und ungewöhnliche Formen mögen.
Das vielseitige Modeaccessoire
Im Online-Shop von Visionet haben Sie eine große Auswahl an Acetat-Brillen.
Unsere Optiker und Experten können Ihnen helfen und Sie bei der Suche nach der Traumbrille beraten, die zu Ihrem Look und
Lebensstil passt. Ob eckig, rund oder Katzenauge, wir haben die passenden Fassungen für Sie.
Um mehr über Kunststoffbrillen zu erfahren,
klicken Sie hier.
Artikel veröffentlicht am 02. Dezember 2022
Artikel aktualisiert am 17.06.2024